Gaspreisvergleich
Jedes Jahr bietet sich in Deutschland dem stillen Beobachter das gleiche Bild - pünktlich zum Beginn der Herbst-/Wintersaison steigen die Gaspreise. Und damit für Gaskunden auch die Kosten für ein warmes Wohnzimmer. Was wenige Cent unterm Strich ausmachen, sehen viele Verbraucher aber erst auf der Jahresendabrechnung, wenn die Versorger mit saftigen Nachzahlungen zur Kasse bitten. Zum Glück muss sich niemand tatenlos diesem Schicksal fügen. Mit einem
Gaspreisvergleich wird nach wenigen Klicks klar, wie man teuren Gastarifen den Kampf ansagen kann - mit einem Wechsel. Inzwischen sind auch auf dem Gasmarkt einige neue Anbieter dazugekommen, die "alte" Energieversorger mit besseren Konditionen ausstechen. Neben niedrigeren Gaspreisen lockt oft ein Wechselbonus oder eine Preisgarantie von bis zu einem Jahr.
Gaspreisvergleich - günstig und flexibel
Bevor Sie anhand des Gaspreisvergleichs eine Entscheidung fällen, empfehlen Experten einen Blick ins "Kleingedruckte". Parallel zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der einzelnen Gasversorger gehören dazu natürlich auch die Tarifdetails und "Fußnoten". Immer wieder machen Verbraucher die Erfahrung, dass einige Angebote zwar niedrige Tarife versprechen, Ausnahmen und Einschränkungen aber erst im Kleingedruckten auftauchen. Selbst wenn dies nicht der Fall sein sollte - achten Sie beim
Gaspreisvergleich immer darauf, einen gesunden Mittelweg zu finden. Verspricht ein Wechsel beträchtliches Einsparpotenzial, werfen Sie unbedingt einen Blick auf die Vertragslaufzeit sowie die Preisgarantie. Letztere sichert Ihnen schließlich langfristig eine günstige Gasversorgung. Andernfalls könnte Ihnen nach wenigen Monaten bereits die nächste Preiserhöhung ins Haus flattern. Was die Vertragslaufzeit betrifft, so halten Sie sich mit kurzen Kündigungsfristen und Vertragslaufzeiten eine Hintertür offen.
Gaspreisvergleich - Vorsicht bei Kaution und Vorauskasse
Finden Sie ein Sparpotenzial von drei- bis vierhundert Euro verlockend? Also schnell
wechseln und hohen Energiekosten den Kampf ansagen. Liegt nach wenigen Wochen eine Zahlungsaufforderung über die gesamte Summe im Voraus auf dem Tisch, gepaart mit einem Sonderabschlag, ist ärger vorprogrammiert. Auch wenn der
Gaspreisvergleich Möglichkeiten zum Sparen aufzeigt - die Entscheidung nimmt er Ihnen nicht ab. Tarife mit Vorauskasse und Kaution sind zwar oft auf Spitzenplätzen dabei. Allerdings werden Summen in Größenordnungen von 700 oder 800 Euro schnell zur Belastung für die Haushaltskasse. Zumal ein Mehrverbrauch am Jahresende teuer wird.