Stromtarifrechner
Kennen Sie diese Situation: Pünktlich zum Jahreswechsel öffnet man Briefe des Stromversorgers mit einem flauen Gefühl im Magen. Der Grund liegt auf der Hand - schließlich wartet Jahr für Jahr eine unangenehme Überraschung auf viele Stromkunden. In Form einer teils saftigen Nachzahlung. Wenn der geschätzte Stromverbrauch weit überschritten wurde, kann das schnell teuer werden. Um diese Erfahrung zu vermeiden, haben Sie zwei Möglichkeiten. Entweder nehmen Sie Stromfresser vom Netz. Oder Sie sagen mit einem Anbieterwechsel hohen Strompreisen den Kampf an. Wer genau wissen will, wie teuer Energie bei anderen Versorgern ist, bemüht heute einen Stromtarifrechner, mit dessen Hilfe und wenigen Klicks schnell der günstigste Stromtarif gefunden ist. Allerdings gilt auch hier die Devise, dass übereilte Entscheidungen nur selten zu den gewünschten Ergebnissen führen.
Preisvergleich mit Stromtarifrechnern
Eines der wichtigsten Elemente vieler Stromtarifrechner ist der geschätzte Stromverbrauch eines Jahres. Gemessen in Kilowattstunden, entscheidet er letzten Endes darüber, wie das Ergebnis im Stromtarifrechner aussieht. Daher raten Experten an dieser Stelle immer wieder dazu, hier einen annähernd realen Wert einzugeben. Stromkunden, die den Stromverbrauch falsch kalkulieren, müssen auch bei ihrem neuen Stromanbieter im Jahresende mit einer bösen Überraschung rechnen. Um sich davor zu schätzen, hilft ein einfacher Trick. Nehmen Sie sich einfach die letzten zwei bis drei Jahresendabrechnungen zur Hand und bilden einen Mittelwert des Stromverbrauchs. Haben sich die Lebensumstände nicht grundlegend verändert (Familienzuwachs, Einrichtung eines zusätzlichen Arbeitszimmers oder ähnliches), dürfte der Stromverbrauch relativ konstant bleiben.
Stromtarifrechner - planen Sie für die Zukunft
Stromtarifrechner unterstützen Sie nicht nur dann, wenn ein Anbieterwechsel vor der Tür steht. Köndigt sich etwa Nachwuchs an, lohnt sich der kurze Check, wie sich die Stromkosten in Zukunft verändern könnten. Vielleicht finden Sie dabei ja sogar einen Tarif, der einen echten Sparvorteil bietet. Eines nimmt Ihnen aber auch der Stromtarifrechner nicht ab - die Entscheidung für oder gegen einen Anbieterwechsel. Vor dem Anfordern der Vertragsunterlagen ist es immer noch notwendig, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Tarifdetails genauer zu prüfen. Speziell, wer die Zukunft des Nachwuchses im Auge hat, wird sicher Wert auf einen umweltfreundlichen Strommix legen. Und sollte dies auch beim Stromtarifvergleich berücksichtigen.